Ethisch-nachhaltige Kapitalanlagen
Als kirchlicher Versicherer ist es für uns selbstverständlich, die uns anvertrauten Gelder auf Basis einer christlichen Werteorientierung anzulegen. Öko-Tarife und Umweltthemen haben dabei schon viele Unternehmen auf der Agenda. Wir gehen einen Schritt weiter: Besonders am Herzen liegen uns die ethischen und sozialen Aspekte bei der Geldanlage.
Deshalb haben wir uns strengen Nachhaltigkeitskriterien verpflichtet: Auf Basis der Handreichungen der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) wurden Kriterien für die Kapitalanlage festgelegt. Dieser Nachhaltigkeitsfilter berücksichtigt ethische, soziale und ökologische Aspekte und wurde in Zusammenarbeit mit der Bank für Kirche und Caritas eG erstellt. Detaillierte Informationen zum Filter finden Sie hier.
Unser Nachhaltigkeitsfilter entwickelt sich immer weiter. Welche zusätzlichen Ausschlusskriterien wir aufgenommen haben, erfahren Sie hier.
Als erster Versicherer erhielten wir das ECOreporter-Siegel für unsere nachhaltige Geldanlage. Dieses zeichnet Anbieter und Produkte aus, die im Kerngeschäft eine ganzheitliche Nachhaltigkeit nachweisen können.
Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitssiegel auf ecoreporter.de.
Verantwortungsvoll. Investieren.
Ausbeuterische Kinderarbeit
Wir investieren nicht in Unternehmen, die gegen ausbeuterische Kinderarbeit nach den ILO-Standards verstoßen (ILO = Internationale Arbeitsorganisation).
- Menschenrechte
Wir investieren nicht in Staaten, die dauerhaft und systematisch gegen Menschenrechtsbestimmungen verstoßen.
- Todesstrafe
Wir investieren nicht in Staaten, in denen die Todesstrafe als gesetzlich vorgesehene Strafe für Verbrechen durchgeführt wird, zum Beispiel die USA.
- Religionsfreiheit
Wir investieren nicht in Staaten, die das Recht auf freie Religionsausübung verweigern bzw. spürbar einschränken.
- Streumunition, Antipersonenminen, Nuklearwaffen
Wir investieren nicht in Unternehmen, die Streumunition, Antipersonenminen sowie Nuklearwaffen herstellen.
- Spekulationen auf Nahrungsmittel
Spekulationen mit Nahrungsmittel-Rohstoffen finden nicht statt.