Hinter Schloss und Riegel
Die Polizei Nordrhein-Westfalen gibt mit ihrer Kampagne Riegel vor! Tipps, wie Sie Einbrechern in der dunklen Jahreszeit einen Riegel vorschieben:
- Schließen Sie Ihre Haus- und Wohnungstür so oft wie möglich ab, auch wenn Sie nur kurz weggehen.
- Denken Sie auch daran, Türen von Kellern und Dachböden stets verschlossen zu halten.
- Verschließen Sie Fenster, Balkon und Terrassentüren, denn gekippte Fenster sind offene Fenster.
- Halten Sie die Hauseingangstür auch in Mehrfamilienhäusern auch tagsüber geschlossen.
- Tauschen Sie bei Verlust Ihres Schlüssels unverzüglich den Schließzylinder aus.
- Lassen Sie Rolläden nur nachts herunter, sonst entsteht tagsüber der Eindruck, die Bewohner seien nicht da.
- Bei längerer Abwesenheit das Haus oder die Wohnung bewohnt erscheinen lassen.
- Wertsachen nicht offen herum liegen lassen, bewahren Sie besonders wichtige oder wertvolle Gegenstände in einem Bankschließfach oder geprüften Wertbehältnis auf.
- Markieren Sie Ihre Wertgegenstände individuell mit einer Gravur oder einem UV-Stift.
- Notieren Sie sich Hersteller und Typbezeichnung, unverwechselbare Merkmale, Individual-Nummer, individuelle Markierungen, Händler, Ort und Kaufdatum, Neupreis/geschätzter Zeitwert.
- Auf gute Nachbarschaft! Achten Sie auf unbekannte Personen und/oder auf verdächtige Situationen nebenan. Alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die Polizei über den Notruf 110.