

Wir sind Hier!
Unser YouTube-Kanal „Hier“
Jeden Mittwoch ein neues Video auf unserem YouTube Kanal.
In den Videos beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von christlichen Werten für unsere Gesellschaft und weiteren spannenden Themen.
Der YouTube-Kanal „Hier“ soll zeigen, was christliche Werte für eine junge Generation bedeuten. Wir befassen uns damit, wo und wie diese Werte gelebt werden können und vor allem wollen wir Menschen, Projekte und Organisationen vorstellen, die genau das tun. Darüber hinaus wollen wir unsere Community mit relevanten Themen begeistern und ihnen näherbringen, warum ein Leben nach christlichen Werten auch erfordert über den Tellerrand zu blicken.
Diese Themen werden durch unser Moderations-Duo, Miri und Tim, jeden Mittwoch in einem wöchentlichen Video genauer aufgegriffen und diskutiert. Somit freuen wir uns auf die gemeinsame Reise, die vor allem spannende Themen mit sich bringen wird.
Unser Moderations-Duo des „Hier“-Kanals

Miri studiert derzeit evangelische Theologie in Leipzig. Sie ist eine engagierte Studentin, die sich aktiv für ihre Überzeugungen einsetzt und mit Begeisterung an ihrer Zukunft als evangelische Pfarrerin arbeitet.
Als aufgeweckte, wortgewandte und fröhliche Persönlichkeit liegen ihr die Themen im Bereich Selbstermutigung und Feminismus besonders am Herzen. Sie ist fest davon überzeugt, dass jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten können sollte.
In ihrer Freizeit widmet sich Miri leidenschaftlich dem Lesen von Büchern, in denen sie in neue Welten eintauchen und ihre Geist entfalten kann.

Tim faszinierte schon in jungen Jahren die Vielfalt des christlichen Glaubens. Nach seinem Studium im Bereich Religions-/Gemeinde-Pädagogik und Soziale Arbeit an der CVJM-Hochschule hat er seine Kreativität zum Beruf gemacht.
Er besuchte unterschiedliche Kirchen und Gemeinden und leitete überkonfessionelle Schüler-Bibelkreise und Netzwerke. Neben seiner Arbeit liebt er es, mit der Kamera unterwegs zu sein.
Mit Humor, Offenheit und einer guten Portion Tiefgang spricht er über Alltag, Gesellschaft und Glauben – immer so, dass es nahbar, ehrlich und inspirierend bleibt.