Mein VRK – Zwei junge Frauen schauen auf ein Smartphone.

„Mein VRK“

Einfach online um Versicherungen kümmern

Ihr persönliches Kundenportal

Viele unserer Kunden nutzen „Mein VRK“. Hier können Sie Versicherungen bequem online verwalten.

Wir sind selbstverständlich weiterhin persönlich für Sie da – per Post, Telefon und vor Ort.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Zeit sparen – Keine Wege, keine Warteschleifen. Nehmen Sie Änderungen schnell und einfach selbst vor.
  • Volle Übersicht – Rufen Sie Ihr Beitragskonto und Ihre Vertragsdaten immer und überall ab.
  • Geschützter Zugang – Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Durch die Registrierung mit E-Mail-Adresse, Passwort und Videoident-Verfahren ist Ihr Servicebereich optimal geschützt. 

Die Leistungen von „Mein VRK“

Noch nie war es so einfach, den Überblick über die eigenen Versicherungsangelegenheiten zu behalten. „Mein VRK“ ist Ihr persönlicher, elektronischer und umweltschonender Versicherungsordner.

Icon Verträge einsehen
Verträge einsehen
  • Sie können Ihre Vertragsdaten und Ihr Beitragskonto überall abrufen. So sehen Sie alle Verträge und laufenden Vorgänge auf einen Blick – auch der Status Ihrer Anträge ist sofort ersichtlich.
Icon Daten ändern
Daten ändern
  • Sie können selbstständig Ihre persönlichen Daten ändern, beispielsweise wenn Sie umziehen, Ihre Bank wechseln (Bankverbindung / SEPA / Lastschrift anpassen) oder Kontaktinformationen aktualisieren möchten.
  • Auch Änderungen an Ihren Verträgen können Sie jederzeit und ganz einfach von zu Hause aus in die Wege leiten. Wählen Sie einfach den entsprechenden Vertrag aus und klicken Sie auf „Ändern“. So können Sie z. B. die Zahlungsweise ändern.
Icon Registrieren

1. Registrieren

Für die Registrierung in „Mein VRK” geben Sie als erstes Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort an, anschließend Ihre Rufnummer. Mit Ihrer angegebenen Rufnummer können Sie zukünftig Ihr Passwort zurücksetzen. Diese wird ausschließlich für die Konto-Verwaltung verwendet – nicht für Werbezwecke.

Icon Vertragsübersicht

2. Vertragsübersicht

Nach der Registrierung können Sie Ihre laufenden Verträge in Ihrem Kundenbereich einsehen.

Icon Identifizieren

3. Identifizieren

Die persönliche Identifizierung ist unverzichtbar, um die Services von „Mein VRK“ in vollem Umfang nutzen zu können. Mit dem Self-Ident-Verfahren unseres Kooperationspartners Nect ist dies jederzeit und völlig unkompliziert möglich (ca. 3 Minuten). Alternativ können Sie sich ein Super-Passwort per Post zuschicken lassen (ca. 3 Werktage).

Icon Registrieren


1. Registrieren

Für die Registrierung in „Mein VRK” geben Sie als erstes Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort an, anschließend Ihre Rufnummer. Mit Ihrer angegebenen Rufnummer können Sie zukünftig Ihr Passwort zurücksetzen. Diese wird ausschließlich für die Konto-Verwaltung verwendet – nicht für Werbezwecke.

Icon Vertragsübersicht


2. Vertragsübersicht

Nach der Registrierung können Sie Ihre laufenden Verträge in Ihrem Kundenbereich einsehen.

Icon Identifizieren


3. Identifizieren

Die persönliche Identifizierung ist unverzichtbar, um die Services von „Mein VRK“ in vollem Umfang nutzen zu können. Mit dem Self-Ident-Verfahren unseres Kooperationspartners Nect ist dies jederzeit und völlig unkompliziert möglich (ca. 3 Minuten). Alternativ können Sie sich ein Super-Passwort per Post zuschicken lassen (ca. 3 Werktage).

Nun können Sie alle Vorteile von „Mein VRK” nutzen, wie zum Beispiel die einfache Anpassung Ihrer Daten und die übersichtliche Vertragsansicht.
 

„Mein VRK“ – Einfach, bequem, online

Sie erreichen uns weiterhin auf jedem Kanal

Ganz gleich, ob Sie Ihre Versicherungsangelegenheiten online, per Telefon oder bei Ihrem Berater vor Ort erledigen möchten – wir sind immer für Sie da. Ihnen stehen jederzeit alle Kontaktkanäle offen. Immer so, wie es für Sie am praktischsten ist.

„Mein VRK“: Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Fragen zum Benutzerkonto

Welche Verträge kann ich online einsehen?

Grundsätzlich werden in Ihrer Vertragsübersicht alle laufenden Verträge angezeigt, die Sie bei dem VRK abgeschlossen haben.

Verträge aus folgenden Bereichen können Sie in „Mein VRK“ jedoch nicht einsehen:

  • Veträge von Kooperationspartnern

Treffen die genannten Punkte nicht zu und Ihr VRK-Vertrag erscheint dennoch nicht in Ihrer Vertragsübersicht, kann das folgende Ursachenhaben:

  • Beendete Verträge werden nach 90 Tagen automatisch aus der Vertragsübersicht entfernt.
  • Der fehlende Vertrag ist ein Vertrag, der nicht auf Ihren Namen abgeschlossen wurde (z.B. Vertrag des Ehepartners). Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir nur Ihre Verträge im Kundenportal zur Verfügung stellen.

Sollten oben genannte Punkte nicht  zutreffen und Ihr Vertrag nicht sichtbar sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir das Problem schnellstmöglich lösen können.

Was beinhaltet das Beitragskonto zu meinen Verträgen?

Das Beitragskonto gibt Ihnen Informationen zum Zahlungsstatus eines Vertrages. Hier finden Sie alle vertraglich relevanten Buchungen wie z.B. Rechnungen und Gutschriften.

Den aktuellen Stand Ihres Beitragskontos können Sie jederzeit in „Mein VRK“ einsehen.

Die Gutschrift einer Zahlung bzw. Abbuchung auf Ihrem Beitragskonto kann einige Tage dauern. Der letzte Buchungstag zeigt das Datum an, bis zu dem Ihre Überweisungen bzw. unsere Abbuchungen berücksichtigt sind. Spätere Überweisungen oder Abbuchungen weist das Beitragskonto noch nicht aus.

Wichtig: Die verzögerte Gutschrift der Zahlung bzw. Abbuchung hat keine Auswirkung auf den bestehenden Versicherungsschutz Ihres Vertrags.

Das Beitragskonto ist in der Regel für jeden angezeigten Vertrag aufrufbar.

Um das Beitragskonto aufzurufen, müssen Sie sich zunächst in „Mein VRK“ anmelden. 

Im Bereich Mein Profil gehen Sie auf den Menüpunkt „Zahlungen“ und wählen den entsprechend Vertrag aus.

Wie kann ich mein Passwort (PIN) ändern?

Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie sich zunächst in Ihrem Servicebereich „Mein VRK“ anmelden. Anschließend klicken Sie im Navigationspunkt „Mein VRK“ auf „Profil“ und dann auf im Bereich „Kontaktdaten“ auf „Zugangsdaten verwalten“.

Hinweis: Halten Sie Ihr Passwort zur Vermeidung unbefugter Zugriffe bitte unbedingt geheim. 

Wie kann ich meine Dokumente zukünftig online erhalten?

Es wird ein Elektronisches Postfach im Kundenbereich integriert. Sobald dieser zur Verfügung steht, kann dieser in der Navigation im Bereich Profil unter „Einstellungen“  aktiviert werden. 

Welche Schäden kann ich online melden?
  • Schäden zu Ihrer Kfz-Versicherung (z. B. Auffahrunfall, Glasschaden, Wildschaden).
  • Schäden zur Ihrer Haftpflichtversicherung (z. B. Beschädigung von Brille oder Smartphone eines Dritten bzw. des Waschbeckens in Ihrer Mietwohnung).
  • Schäden zu Ihrer Haus- und Wohngebäudeversicherung (z. B. Wasserrohrbruch, Sturmschaden).
     
Jetzt Schaden melden

Fotos und Belege können Sie uns gerne per E-Mail an info@vrk.de zur Verfügung stellen. Bitte geben Sie zusätzlich Ihre Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer an, damit wir die Fotos und Belege zuordnen können.


Fragen zur Registrierung

Wie läuft die Registrierung ab?
  • Für die Registrierung in „Mein VRK” geben Sie als erstes Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort an, anschließend Ihre Rufnummer.
  • Nach der Registrierung können Sie bereits vorhandene Verträge zu Ihrem Kundenbereich hinzufügen, indem Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum eingeben.
  • Die persönliche Identifizierung ist unverzichtbar, um die digitalen Services von „Mein VRK“ in vollem Umfang nutzen zu können. Mit dem Selfie-Ident-Verfahren unseres Kooperationspartners Nect ist dies jederzeit und völlig unkompliziert möglich (ca. 3 Minuten). Alternativ können Sie sich ein Super-Passwort per Post zuschicken lassen (ca. 3 Werktage).
Warum muss meine Rufnummer hinterlegt werden?

Um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, haben wir die Passwort-Zurücksetzung angepasst. Ab sofort können Sie Ihre Kennwörter über Ihre angegebene Rufnummer zurücksetzen. Dazu ist die einmalige Angabe und Bestätigung Ihrer Telefonnummer notwendig. Diese wird ausschließlich für die Konto-Verwaltung verwendet – nicht für Werbezwecke.

Wie schalte ich meinen Zugang frei (Identitätsprüfung)?

Damit Sie alle Funktionen von „Mein VRK“ nutzen können, ist eine einmalige Freischaltung Ihres Zugangs erforderlich. Dieses Verfahren dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und ist mit dem Video-Ident-Verfahren oder dem Super-Passwort/der Super-PIN möglich.

Nachdem Sie sich mit Benutzerkennung/-name und Passwort/PIN eingeloggt haben, erscheint ein entsprechender Hinweis.

Entscheiden Sie sich für das Video-Ident-Verfahren, gelangen Sie auf eine sichere/verschlüsselte Seite unseres Kooperationspartners Nect, dem führenden Anbieter videobasierter Identitätsprüfung. Mit ihm bieten wir Ihnen einen unkomplizierten, schnellen und trotzdem sicheren Weg, sich zu identifizieren und Ihren Zugang zu „Mein VRK“ freizuschalten. Sie benötigen Ihr Smartphone (Betriebssystem Android 6.0 oder iOS 10.3 oder höher), Ihren Personalausweis oder Reisepass und eine stabile Internetverbindung.

Kann ich nach der Registrierung alles nur noch online erledigen?

Selbstverständlich stehen Ihnen auch nach der Registrierung für „Mein VRK“ weiterhin alle Kontaktmöglichkeiten zum VRK zur Verfügung: Von Post, E-Mail und Fax über Telefon bis hin zu Ihrem persönlichen Berater vor Ort.

Fragen zum Login

Warum benötige ich für den Login eine Zwei-Faktor-Authentifizierung?

In „Mein VRK“ erledigen Sie Ihre persönlichen Versicherungsangelegenheiten. Um Ihre Daten optimal zu schützen, sichern wir den Zugang doppelt ab – mit Benutzernamen und Passwort und der zusätzlichen Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS.

Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten immer getrennt von Ihrem Telefon auf, mit dem Sie die SMS empfangen. So vermeiden Sie, dass bei einem Diebstahl bzw. Einbruch beide gleichzeitig in falsche Hände geraten.

Ich habe mein Passwort vergessen. Was soll ich tun?

Über Zugangsdaten vergessen können SIe Ihr Passwort zurücksetzen. Sie benötigen hierfür lediglich Ihre E-Mail-Adresse (Benutzername).

Fragen zur Freischaltung des Benutzerkontos

Warum muss ich mein Benutzerkonto für die Nutzung freischalten lassen?

Der Zugriff auf „Mein VRK“ unterliegt besonderen Sicherheitsanforderungen. Deshalb können Sie dieses Angebot erst nutzen, nachdem wir Ihre Identität mit einem sicheren Verfahren geprüft haben. So stellen wir sicher, dass nur Sie selbst „Mein VRK“ in Ihrem Namen nutzen können.

Das sind Ihre Vorteile:

Mit Freischaltung

Änderung der persönlichen Daten
 Verträge einsehen und anpassen
 Änderung der Login-Daten

Wie schalte ich meinen Zugang frei (Identitätsprüfung)?

Für die digitale Identifizierung benötigen Sie Ihr Smartphone und Ihren Personalausweis / internationalen Reisepass.

Alternativ können Sie sich ein Super-Passwort zur Identifizierung per Post zuschicken lassen.

Wie funktioniert die digitale Identifizierung über den Anbieter Nect?

Bei der Online-Identifizierung mit der App „Nect Wallet“ des Anbieters Nect handelt es sich um ein sicheres und für Sie kostenfreies Verfahren, mit dem Sie Ihre Identität schnell und einfach nachweisen können. Die Prüfung läuft in der App vollautomatisch ab, sodass Sie nicht mit einem Mitarbeiter sprechen müssen. Die einzelnen Schritte werden Ihnen in der App erklärt.

Sie benötigen lediglich Ihren Personalausweis oder internationalen Reisepass.

Wenn Sie sich für ein Benutzerkonto registrieren, bieten wir Ihnen einen Link zu Nect Wallet an.

Nach der Identitätsprüfung schalten wir Ihr Benutzerkonto für die Nutzung von „Mein VRK“ frei. Dieses geschieht in der Regel innerhalb weniger Sekunden. In Ausnahmefällen kann die Bearbeitung bis zu einen Werktag lang dauern.