Für Ihr gutes Recht: Unser Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz
Sie haben Streit mit dem Arbeitgeber oder Ihrer Autowerkstatt und wollen wissen: Wie verhalte ich mich am besten? Welche Chancen hat ein Prozess? Kann man den Konflikt auch anders lösen? Wir begleiten Sie und Ihre Familie auf dem Weg zu Ihrem guten Recht.
Ihre Vorteile – unsere Leistungen
- Rundum abgesichert – Ehe- oder Lebenspartner, unverheiratete Kinder in Schule oder Studium sind mitversichert.
- Sicherheit im Netz – Auch Rechtsgeschäfte im Internet sind mitversichert, zum Beispiel Einkäufe, Buchungen, nicht oder falsch gelieferte Waren, Reklamationen.
- Ihre Rechte als Arbeitnehmer – Egal ob Angestellter, Beamter oder Geistlicher. Auf Arbeits-, Dienst- und Standesrecht spezialisierte Anwälte unterstützen Sie bei der Interessenvertretung gegenüber dem Arbeitgeber oder Dienstherren.
- Rechtsschutz für Photovoltaikanlagen – wir übernehmen Kosten im Zusammenhang mit der Anschaffung, Installation und dem Betrieb Ihrer Photovoltaikanlage bis zu 10.000 Euro (erweiterter Schutz über unseren Baustein Plus möglich)
- Großer Verkehrs-Rechtsschutz inklusive – gilt für alle Fahrzeuge der Familie, Sozial-Rechtsschutz und Anwaltliche Sofortberatung sind als zusätzliche Leistungen enthalten.

Konfliktlösung auf Augenhöhe: Sie möchten einen langen Rechtsstreit vermeiden? Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch einen neutralen Schlichter, z. B. einen Mediator.

Nachhaltig gut versichert
Ethisch-nachhaltiges Handeln liegt dem Versicherer im Raum der Kirchen seit jeher am Herzen – und das in vielerlei Hinsicht. Dies wird uns durch Focus Money mit dem Siegel „Höchste Nachhaltigkeit“ bescheinigt.
Hier macht sich Ihr Rechtsschutz bezahlt:
Sie machen eine Forderung in Höhe von 4.000 Euro gerichtlich geltend. Im Laufe des Prozesses einigen Sie sich mit Ihrem Gegner auf 2.000 Euro und schließen einen dementsprechenden Vergleich ab. Die Gerichtskosten werden geteilt und jeder zahlt seinen Anwalt selbst. Es entstehen Ihnen Kosten in Höhe von ca. 1.400 Euro. Hat Sie Ihr Anwalt in dieser Sache bereits außergerichtlich vertreten, so erhöhen sich diese Kosten auf insgesamt rund 1.600 Euro. Von der Vergleichssumme in Höhe von 2.000 Euro würden Ihnen ohne Rechtsschutzversicherung nach Abzug der Anwalts- und Gerichtskosten lediglich ca. 400 Euro verbleiben.
Ihr Arbeitgeber kündigt Ihnen nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit. Deshalb beauftragen Sie einen Anwalt mit der Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Bei einem Bruttomonatsgehalt von 3.000 Euro beträgt der Streitwert 9.000 Euro. Vor dem Arbeitsgericht in erster Instanz trägt jede Partei ihre eigenen Anwaltsgebühren selbst; hier rund 1.700 Euro. Zusätzlich entstehen Gerichtskosten in erster Instanz von insgesamt 500 Euro. Diese werden, je nach Ausgang des Verfahrens, geteilt bzw. der unterlegenen Partei auferlegt.
Unser Rechtsschutz individuell gestaltet
Unsere Verkehrsrechtsschutzversicherung können Sie als günstige Variante auch separat abschließen.
Der Verkehrsrechtsschutz für ein bestimmtes Auto gilt dann für Sie als:
- Halter und Eigentümer des versicherten Fahrzeugs (inklusive berechtigter Fahrer und Insassen)
- Fahrer eines fremden Fahrzeugs (z. B. Mietwagen oder Firmenwagen)
Weitere Informationen zu unserem Verkehrsrechtschutz
Mit unserem Rechtsschutz60 erhalten Sie den passenden Versicherungsschutz, um Ihren Ruhestand zu genießen – ohne Sorgen um rechtliche Auseinandersetzungen: Diese Absicherung bietet Ihnen im Privat- und Verkehrsbereich die gleichen Leistungen wie der Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz sowie Arbeits-Rechtsschutz für den speziellen Bedarf nach dem Berufsleben.
Bedarfsorientierter Arbeits-Rechtsschutz:
Der Arbeits-Rechtsschutz im Rechtsschutz60 ermöglicht Ihnen die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus versorgungsrechtlichen Ansprüchen aus einer betrieblichen Altersversorgung, z. B. einer Betriebsrente, Pension oder Beihilfe. Sind Sie oder eine der mitversicherten Personen berufstätig? Dann empfehlen wir den Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz.
Streitlustige Nachbarn, ständiger Lärm aus der Nachbarschaft, Streit um die Mietzahlung - Sie können Ihren Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz und den Rechtsschutz60 günstig um einen Rechtsschutz erweitern für:
- Alle Ihre selbst genutzten Wohneinheiten in Deutschland (gemietet oder Eigentum)
- Ihre vermieteten Wohneinheiten
Hier macht sich die Ergänzung Ihres Rechtsschutzes bezahlt:
Sie sind Mieter einer Wohnung. Ihr Vermieter hat Ihnen wegen Eigenbedarfs gekündigt. Sie beauftragen deshalb einen Anwalt, der ein Schreiben an Ihren Vermieter versenden soll. Bei einer monatlichen Miete von 700 Euro betragen die Anwaltsgebühren für die außergerichtliche Tätigkeit ca. 900 Euro.
Unser Rechtsschutz PLUS ist eine sinnvolle Ergänzung Ihres Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutzes oder den Rechtsschutz60, unter anderem durch:
- Erhöhter Versicherungsschutz mit unbegrenzter Versicherungssumme.
- Erweiterter Schutz: Mit unserem Rechtsschutz PLUS erweitern wir den zu versichernden Personenkreis.
- Weltweiter Versicherungsschutz: Mit dem Rechtsschutz PLUS gilt der weltweite Versicherungsschutz nicht nur 1 Jahr, sondern 3 Jahre. In einem Rechtsstreit übernehmen wir Ihre Kosten bis zu 1 Million Euro.
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Mit der Rechtsschutz PLUS können Sie und Ihr Partner je ein Beratungsgespräch (bis 250 Euro je Versicherungsjahr) zur Erstellung oder Änderung einer Patientenverfügung oder einer Vorsorgevollmacht in Anspruch nehmen.
- Verwaltungs-Rechtsschutz: Mit der Rechtsschutz PLUS helfen wir Ihnen auch, wenn es zum Beispiel um Ihren Anspruch auf einen Kita-Platz geht oder um andere Konflikte mit Verwaltungsbehörden.
- Erweiterter Rechtsschutz für Photovoltaikanlagen – unser Zusatzbaustein deckt auch entstehende Kosten über 10.000 Euro
Ausgezeichnete Beratung
Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns besonders am Herzen. Darum sind uns Transparenz und Nachhaltigkeit sehr wichtig. Überzeugen Sie sich einfach selbst. Suchen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.