Eine Familie spielt Fußball im Garten.
Eine Familie spielt Fußball im Garten.

Private Kranken­voll­versicherung

für z. B. nur 386,77 € * pro Jahr

  • Freie Arztwahl
  • 100 % Kostenerstattung
  • Beitragsrückerstattung
Jetzt berechnen!

Als Privatpatient genießen Sie maßgeschneiderte Leistungen wie Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer und individuelle Zahnersatzoptionen. Bestimmen Sie selbst, welchen Schutz Sie benötigen. Mit flexiblen Tarifen und attraktiven Beitragsrückerstattungen passen Sie Ihren Versicherungsschutz optimal an Ihre Bedürfnisse an. Unsere private Krankenvollversicherung schützt Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie – umfassend und mit nachhaltiger Verantwortung. Denn wir legen Ihre Beiträge ethisch, sozial und ökologisch an. Und lassen sie zurückfließen in Projekte, die Menschen und Umwelt schützen.

Ihre Vorteile – unsere Leistungen

  • Individuelle Absicherung: Wählen Sie aus drei maßgeschneiderten Tarifen, die sich flexibel an Ihre Gesundheitsbedürfnisse anpassen. Bestimmen Sie selbst, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten – von ambulanter Behandlung bis hin zu umfassenden Zahnersatz.
  • Freie Arztwahl
  • Exklusive Versorgung im Krankenhaus: Als Privatpatient genießen Sie Chefarztbehandlung und den Komfort eines Ein- oder Zweibettzimmers. Bei Verzicht auf diese Leistungen erhalten Sie ein Krankenhaustagegeld von bis zu 70 Euro pro Tag.
  • Volle Kostenerstattung: bis 100 % Erstattung bei Haus- und Facharztbesuchen mit Überweisung, auch für alternative Heilmethoden wie Heilpraktiker Leistungen.
  • Flexible Beitragsrückerstattung: Profitieren Sie von attraktiven Rückerstattungen schon ab dem ersten leistungsfreien Jahr. Nach vier leistungsfreien Jahren können bis zu vier Monatsbeiträge rückerstattet werden.
  • Umfassender Schutz im Ausland inklusive: Sie sind weltweit abgesichert – ob bei Reisen oder anderen Auslandsaufenthalten.
  • Schneller Termin beim Online-Arzt: Ihr Arztbesuch bequem per Videogespräch. Erfahrene Ärztinnen und Ärzte beraten Sie bei TeleClinic per Video.
Jetzt berechnen

Seit über 100 Jahren eine starke Wertegemeinschaft

Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen. Durch unsere christ­li­chen Werte geprägt, legen wir ihre Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge kon­se­quent nach strengen ethischen, sozialen und öko­lo­gi­schen Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en an. Diese werden jährlich von ECOreporter geprüft und bestätigt. Seit 2016 sind wir der einzige Versicherer in Deutschland mit dieser Auszeichnung.

Mehr erfahren
VRK ECOreporter Nachhaltigkeitssiegel 2025
VRK ECOreporter Nachhaltigkeitssiegel 2025

Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen. Durch unsere christ­li­chen Werte geprägt, legen wir ihre Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge kon­se­quent nach strengen ethischen, sozialen und öko­lo­gi­schen Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en an. Diese werden jährlich von ECOreporter geprüft und bestätigt. Seit 2016 sind wir der einzige Versicherer in Deutschland mit dieser Auszeichnung.

Mehr erfahren

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine private Kranken­voll­versicherung (PKV)?

Eine private Krankenvollversicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz, der weit über die Leistungen der ge­setz­lichen Kranken­versicherung hinaus­geht. Sie können Ihre Gesund­heits­versorgung individuell an­passen, indem Sie aus ver­schiedenen Tarif­optionen wählen und Ihre Be­dürfnisse optimal ab­decken. Diese Ver­sicherung ist besonders interessant für Sie, wenn Sie Wert auf eine erst­klassige medizinische Ver­sorgung, freie Arzt­wahl, kurze Warte­zeiten und ex­klu­sive Leistungen wie Chef­arzt­be­hand­lung und komfortable Kranken­haus­unter­bringung legen.

Für Selbstständige, Freiberufler und gut­verdienende An­gestellte bietet die private Kranken­voll­versicherung Vorteile, da sie sich unabhängig von der ge­setzlichen Kranken­versicherung um­fassend ab­sichern können. Zusätzlich gibt es attraktive Beitrags­rück­erstattungen, wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen. Das bietet Ihnen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern motiviert auch zu einer bewussten Gesund­heits­vorsorge. Beamte bekommen bei uns im Rahmen der Krankenversicherung für Beihilfe-Berechtigte maß­geschneiderten Ver­sicherungs­schutz, der die Beihilfe-Ansprüche berück­sichtigt.

Zur PKV für Beamte

Gesetzliche und private Kranken­versicherung im Vergleich

In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind Sie als Arbeitnehmer grundsätzlich pflichtversichert, es sei denn, Ihr Einkommen übersteigt die Beitragsbemessungsgrenze von 73.800 € im Jahr (6.150 € monatlich) im Jahr 2025. In der GKV richten sich die Beiträge bis zur Beitragsbemessungsgrenze nach Ihrem Einkommen.

Als Selbstständiger oder Freiberufler haben Sie die Wahl zwischen der GKV und der privaten Krankenversicherung (PKV), ohne Einkommensgrenzen berücksichtigen zu müssen.

Gesetzliche Kranken­­versicherung (GKV)

  • Pflichtversicherung für Arbeitnehmer mit Einkommen unter 73.800 € im Jahr (2025)
  • Beiträge richten sich nach dem Einkommen (bis zur Beitragsbemessungsgrenze von 6.150 € pro Monat)
  • Staatliche Anpassung von Beitragssätzen und Leistungen möglich
  • Gleiche Leistungen für alle Versicherten
  • Begrenzte Wahlmöglichkeiten bei Ärzten und Kliniken
  • Beitrag steigt mit steigendem Einkommen

Private Krankenvoll­versicherung (PKV)

  • Freie Wahl für Selbstständige, Freiberufler und Arbeitnehmer über der Einkommensgrenze
  • Beiträge richten sich nach Gesundheitszustand, Alter und Leistungen
  • Stabilität der Leistungen durch vertragliche Vereinbarung
  • Individuell wählbare Tarife und Leistungen
  • Freie Arzt- und Krankenhauswahl, Chefarzt­behandlung möglich
  • Altersrückstellungen für bezahlbare Beiträge im Alter

Beitragsbeispiel zum Komfort-Tarif

Tarif Premium (300 € Selbstbeteiligung)

+ 716,28 €

Krankentagegeld Tarif T43 (165 € Tagessatz) + 61,05 €
Pflegepflichtversicherung + 60,35 €
­­= 837,68 €
Arbeitgeberzuschuss - 414,84 €
Ihr Monatsbeitrag
= 418,84 €

Unser Beitragsbeispiel bezieht sich dabei auf einen 30-jährigen Arbeitnehmer. Der zu zahlende Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung liegt 2025 bei 1.174,16 € inkl. Pflegepflichtversicherung (ohne Kinder) und Arbeitgeber-Zuschuss. Versicherungsbeginn ist der 1.3.2025.

Jetzt berechnen

Unsere Tarifoptionen für Ihre private Kranken­voll­versicherung

Ob Sie einen Selbstbehalt wünschen oder ein Krankentagegeld brauchen. Mit unseren drei Tarif-Varianten können Sie Ihren eigenen Gesundheitsplan verwirklichen:

Eco

Sie haben sich gerade selbständig gemacht oder starten Ihre berufliche Karriere? Jeder Euro ist dann für Sie wichtig. Mit unserem preiswerten Eco-Tarif erhalten Sie Versicherungsschutz auf dem Leistungsniveau der Gesetzlichen Krankenversicherung und können die Höhe Ihres Beitrags durch die Wahl des Selbstbehaltes zusätzlich bestimmen.

SelectU

Der Select-Tarif leistet viel und spart dabei. Er ist das günstige Tarifangebot für Selbständige und für Arbeitnehmer, die ihre Familie mitversichern wollen.

Sie wählen einen unserer Gesundheitspartner aus, lassen sich behandeln und erhalten so eine höhere Kostenerstattung.

Premium

Der Premium-Tarif ist ideal für alle, die sich nach eigenen Wünschen komfortabel im Krankheitsfall privat absichern möchten.

Sie können selbst auswählen, welche Tarifoption die für Sie passende ist bzw. welche Gesundheitsleistungen (z. B. Naturheilkunde) Ihnen wichtig sind und dadurch die Beitragshöhe Ihrer Krankenversicherung beeinflussen.

Zusätzliche Serviceleistung zur privaten Krankenversicherung für Beihilfe-Berechtigte:

Schneller Termin beim Online-Arzt
Sie können jetzt Ihren Arztbesuch bequem per Videogespräch erledigen, ohne das Haus zu verlassen. Durch unsere Kooperation mit TeleClinic erhalten Sie besonders schnell einen Termin. Erfahrene Ärztinnen und Ärzte beraten Sie bei TeleClinic per Video. Nach dem Termin erhalten Sie eine Rechnung, die Sie von uns im tariflichen Umfang erstattet bekommen.

Sind Sie bereits durch unsere private Kranken­ver­sicherung für Beihilfe-Berechtigte ge­schützt?

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu der zusätzlichen Serviceleistung

Sind Sie bereits durch unsere private Kranken­ver­sicherung für Beihilfe-Berechtigte ge­schützt?

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu der zusätzlichen Serviceleistung

Die Leistungen Ihrer privaten Kranken­voll­versicherung im Detail

Ambulante Behandlungen
Premium SelectU Eco
Arzt­behandlung
  • zu 100%
  • zu 80%
  • zu 100% bei Erstbehandlung durch Allgemein-, Frauen-, Kinder-, Augen-, Not-, Bereitschaftsarzt oder Gesundheitspartner
  • zu 80%
  • zu 100% bei Erstbehandlung durch Allgemein-, Frauen-, Kinder-, Augen-, Not-, Bereitschaftsarzt oder Gesundheitspartner
Arznei­mittel
  • zu 100%
  • zu 80%
  • zu 100%, wenn Generika und Präparate unserer Gesundheitspartner bezogen werden
  • zu 100% ab einem Rechnungsbetrag von 2.500 € pro Kalenderjahr (inkl. Heilmittel )
  • zu 80%
  • zu 90%, wenn Generika und Präparate unserer Gesundheitspartner bezogen werden
  • zu 100% ab einem Rechnungsbetrag von 2.500 € pro Kalenderjahr (inkl. Heilmittel )
Heilmittel (z. B. Massagen, Krankengymnastik, Ergotherapie)
  • zu 100%
  • zu 80%
  • zu 100% bei Gesundheitspartnern
  • 100% ab einem Rechnungsbetrag von 2.500 € pro Kalenderjahr (inkl. Arzneimittel )
  • zu 80%
  • zu 100% ab einem Rechnungsbetrag von 2.500 € pro Kalenderjahr (inkl. Arzneimittel )
Hilfsmittel (z. B. Gehhilfen, Bandagen)
  • zu 100% für Hilfsmittel bis 1.200 €
  • zu 100% für Hilfsmittel über 1.200 € wenn Bezug über einen Gesundheitspartner , sonst zu 90%
  • zu 80%
  • zu 100% für Hilfsmittel über 1.200 € wenn Bezug über einen Gesundheitspartner
  • zu 80%
  • zu 90% für Hilfsmittel über 1.200 € wenn Bezug über einen Gesundheitspartner
Heilpraktiker
  • zu 100%
  • zu 60%
  • zu 80% bei Gesundheitspartnern

Ambulante Psychotherapie
  • zu 100%
  • zu 80%
  • zu 90% bei Gesundheitspartner
  • bis zu 50 Sitzungen pro Kalenderjahr
  • zu 70%
  • zu 80% bei Gesundheitspartner
  • bis zu 50 Sitzungen pro Kalenderjahr
Sehhilfen
  • bis zu 600 €
  • bis zu 750 € bei Bezug über einen Gesund­heitspartner innerhalb von 2 Kalenderjahren
  • Lasikoperationen bis 1.000 €
  • bis zu 300 €
  • bis zu 350 € bei Bezug über einen Gesundheitspartner innerhalb von 2 Kalenderjahren
  • Lasikoperationen bis 1.000 €
  • bis zu 100 €
  • bis zu 130 € bei Bezug über einen Gesundheitspartner innerhalb von 2 Kalenderjahren
  • Lasikoperationen bis 400 €

Gilt insgesamt für alle eingereichten Arznei- und Heilmittel pro Kalenderjahr

Hier finden Sie die Gesundheitspartner in Ihrer Nähe oder rufen Sie uns an 09561 963333

Stationäre Behandlungen
Premium SelectU Eco
Unterbringung und Behandlung im Krankenhaus
  • Einbettzimmer
  • Chefarztbehandlung
  • Freie Krankenhauswahl
  • Zweibettzimmer
  • Chefarztbehandlung
  • Freie Krankenhauswahl
  • Mehrbettzimmer
  • Stationsarzt
  • Freie Krankenhauswahl
Zahnärztliche Behandlungen
Premium SelectU Eco
Zahnbehandlung
  • zu 100%
  • zu 100%
  • zu 100%
Professionelle Zahnreinigung
  • 2 Mal pro Kalenderjahr
  • 1 Mal pro Kalenderjahr
  • 1 Mal pro Kalenderjahr
Zahnersatz (z. B. Kronen, Brücken, Inlays)
  • zu 80%
  • zu 90% für Material- und Laborkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartners
  • zu 60%
  • zu 70% für Honorarkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartner
  • zu 80% für Material- und Laborkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartners
  • zu 60%
  • zu 70% für Material- und Laborkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartners
Kieferorthopädische Behandlung
  • zu 80%
  • zu 90% für Material- und Laborkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartners
  • Keine Altersbegrenzung
  • zu 80%
  • zu 90% für Material- und Laborkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartners
  • Altersbegrenzung bis 21 Jahre
  • zu 80%
  • zu 90% für Material- und Laborkosten bei Nutzung eines Gesundheitspartners
  • Altersbegrenzung bis 21 Jahre
Zahnstaffel für Zahnersatz und Inlays

Die Erstattungen für Zahnersatz, Inlays und Kieferorthopädie sind pro versicherte Person

  • im 1. Kalenderjahr auf 1.000 €,
  • in den ersten beiden Kalenderjahren auf insgesamt 2.000 €,
  • in den ersten 3 Kalenderjahren auf insgesamt 3.000 € begrenzt.

Die Staffel entfällt bei Unfall.

Hier finden Sie die Gesundheitspartner in Ihrer Nähe oder rufen Sie uns an 09561 963333

Private Kranken­versicherung im Ausland
Premium SelectU Eco
Versicherungsschutz
  • Versicherungsschutz europaweit, bis zu 2 Monaten weltweit (bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt)
  • Erstattung der landesüblichen Sätze, bei geplanten Behandlungen im Ausland ist die Erstattung auf deutsche Sätze begrenzt
Krankenrücktransport
  • Einschließlich Krankenrücktransport
  • Kein Krankenrücktransport
Mögliche Selbstbeteiligungen pro Jahr
Premium SelectU Eco
PKV für Arbeitnehmer, Selbständige und Freiberufler
  • 0 €
  • 300 €
  • 600 €
  • 1.500 €
  • 0 €
  • 300 €
  • 600 €
  • 1.500 €
  • 300 €
  • 1.500 €
PKV für Studenten
  • 0 €
  • 300 €
  • 600 €
  • 0 €
  • 300 €
  • 600 €
  • 300 €

Die passende Krankenversicherung – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Beratung anfordern

Ihre private Kranken­versicherung wird durch die Pflegepflicht­versicherung komplett

Die Pflegeversicherung ist eine Pflichtversicherung, jede in Deutschland ansässige Person muss eine Pflegeversicherung abgeschlossen haben. Auch bei einer privaten Krankenversicherung ist der Abschluss einer Pflegepflichtversicherung verpflichtend. Wir empfehlen die Pflegepflichtversicherung immer im selben Versicherungsunternehmen zu platzieren, wo die Krankenversicherung besteht.

Monatliche Leistungssätze der Pflegepflicht­versicherung

Pflegegeld Pflegedienst Stationär
Pflegegrad 1 131 € 131 €
Pflegegrad 2 347 € 796 € 805 €
Pflegegrad 3 599 € 1.497 € 1.319 €
Pflegegrad 4 800 € 1.859 € 1.855 €
Pflegegrad 5 990 € 2.299 € 2.096 €

Pflegebedürftige aller Pflegegrade, die zu Hause versorgt werden, haben zusätzlich Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € zur Finanzierung weiterer Unterstützungs- und Entlastungsangebote.

Unsere Servicequote lag im Kalenderjahr 2024 bei 97%. (Bericht nach § 18 Abs. 3b SGB XI über die Einhaltung der Fristen zur Begutachtung). Die Pflegepflichtversicherung stellt lediglich eine Grundabsicherung dar. Versorgungslücken können Sie mit unseren Pflegezusatztarifen schließen.

Zur Pflegeversicherung

Ihre private Kranken­versicherung wertvoll ergänzt

Krankentagegeld­versicherung

Unsere Krankentagegeldversicherung ist eine wichtige Ergänzung Ihrer privaten Krankenvollversicherung und für Arbeitnehmer ein Muss: Denn als Arbeitnehmer erhalten Sie in der Regel von Ihrem Arbeitgeber bis zu sechs Wochen Gehaltsfortzahlung. Danach erfolgt die Absicherung Ihres Nettoeinkommens ausschließlich über unsere Krankentagegeldversicherung.

Als Selbstständiger/Freiberufler können Sie das Krankentagegeld auch zu einem früheren Zeitpunkt absichern. Unser Krankentagegeld bietet Ihnen Tarife nach Maß – zugeschnitten auf Ihre berufliche und persönliche Situation.

„VRK Meine Belege“-App

Mit unserer App „Meine Belege“ gelingt Ihnen die Einreichung ganz bequem innerhalb weniger Minuten.

App Icon der VRK App Meine Belege auf neutralem Hintergrund

Belege versenden war noch nie so einfach. Werden Sie digital und versenden Ihre Belege ganz einfach, sicher und schnell per App.

Mehr Informationen
„VRK Meine Belege“-App kostenlos herunterladen

 

 

 

 

Unsere Ver­waltungs­kosten­quote kann sich sehen lassen

Als Privatpatient genießen Sie zahlreiche Vorzüge. Denn die Leistungen der privaten Krankenversicherung sind erheblich umfangreicher als die der gesetzlichen. Bei uns profitieren Sie zudem noch von unterdurchschnittlichen Ver­waltungs­kosten. Je niedriger die Ver­waltungs­kosten­quote, desto weniger Kundengelder werden für die Ver­waltung der Verträge benötigt. Wir wirtschaften so effizient wie nur möglich mit Ihrem Geld. Das bedeutet für Sie: Niedrige Beiträge bei hohen Leistungen.

Elektronische Patientenakte ePA & E-Rezept

Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten rund um die elektronische Patientenakte (ePA) und das elektronische Rezept (E-Rezept).

Jetzt informieren
Download
Download: Alle Informationen auf einen Blick

In unseren Versicherungsbedingungen erfahren Sie alle Details zur privaten Krankenvollversicherung

Allgemeine Versicherungs­bedingungen

 

Weitere Dokumente
VRK – FOCUS MONEY: Beste Kunden- und Finanzbetreuung

Ausgezeichnete Beratung

Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns be­son­ders am Herzen. Darum sind uns Trans­parenz und Nach­haltig­keit sehr wichtig. Über­zeugen Sie sich einfach selbst.

Persönliche Beratung

Ausgezeichnete Beratung

VRK – FOCUS MONEY: Beste Kunden- und Finanzbetreuung

Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns be­son­ders am Herzen. Darum sind uns Trans­parenz und Nach­haltig­keit sehr wichtig. Über­zeugen Sie sich einfach selbst.

Persönliche Beratung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur privaten Kranken­voll­versicherung

Was ist eine Kranken­voll­versicherung?

Eine Krankenvollversicherung ist eine umfassende Krankenversicherung, die Ihnen als Privatpatient ein breites Spektrum an Leistungen bietet, das über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgeht. Sie deckt alle notwendigen medizinischen Behandlungen ab, sowohl ambulant als auch stationär, einschließlich Arztbesuchen, Krankenhausaufenthalten und Zahnersatz.

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie bei einer privaten Krankenvollversicherung die Freiheit, den Leistungsumfang individuell nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und zu bestimmen, welche Zusatzleistungen Sie in Anspruch nehmen möchten, wie etwa Chefarztbehandlungen oder Ein- und Zweibettzimmer. Außerdem können Sie aus verschiedenen Tarifoptionen wählen, die sich an Ihre Lebenssituation und Ihr Budget anpassen. Die Krankenvollversicherung eignet sich besonders für Menschen, die Wert auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und Flexibilität legen.

Für wen lohnt sich eine private Kranken­voll­versicherung?

Eine private Krankenvollversicherung lohnt sich besonders für Menschen, die großen Wert auf umfassende medizinische Versorgung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten legen. Dazu zählen Selbstständige, Freiberufler sowie gutverdienende Angestellte, die die Einkommensgrenze für die private Krankenversicherung überschreiten. Auch für Personen, die eine hochwertige Versorgung im Krankenhaus wie Chefarztbehandlung oder Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer wünschen, ist die private Krankenversicherung ideal. Familien können zudem von speziellen Tarifen und Mitversicherungsmöglichkeiten profitieren. Für junge, gesunde Menschen ist die private Krankenversicherung oft günstiger und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Beiträge rückerstattet zu bekommen.

Letztlich lohnt sie sich für alle, die ihre Gesundheitsversorgung individuell gestalten und zusätzliche Leistungen wie alternative Heilmethoden oder schnellere Arzttermine nutzen möchten.

Worauf muss ich bei einer privaten Kranken­versicherung achten?

Bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung sollten Sie vor allem auf den Leistungsumfang achten, den Sie benötigen. Überlegen Sie, welche zusätzlichen Leistungen für Sie wichtig sind, etwa Chefarztbehandlung, alternative Heilmethoden oder ein Krankentagegeld. Achten Sie darauf, ob der Tarif Selbstbehalte vorsieht und wie hoch diese sind, da sie den Beitrag beeinflussen. Ebenso wichtig ist die langfristige Beitragsentwicklung – erkundigen Sie sich nach Maßnahmen zur Beitragsstabilisierung im Alter wie Alterungsrückstellungen oder spezielle Entlastungstarife. Prüfen Sie auch die Regelungen zur Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit und die Konditionen für stationäre Behandlungen.

Wie viel muss ich verdienen, um privat versichert zu sein?

Um sich als Angestellter privat krankenversichern zu können, müssen Sie die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) überschreiten, die für 2025 bei 73.800 Euro brutto liegt. Dies bedeutet, dass Ihr regelmäßiges Einkommen über dieser Grenze liegen muss, um von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln zu können. Für Selbstständige, Freiberufler und Beamte gibt es keine Einkommensgrenze, sie können sich unabhängig von ihrem Verdienst privat versichern. Berufsanfänger und Arbeitnehmer, deren Einkommen durch einen neuen Job über die JAEG steigt, können ebenfalls sofort in die private Krankenversicherung wechseln. Diese Flexibilität bietet die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung individueller und bedarfsgerechter zu gestalten.

Wie hoch ist der Beitrag für eine private Kranken­versicherung?

Die Höhe der Beiträge für eine private Krankenversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Alter und Gesundheitszustand, den gewünschten Leistungen und dem gewählten Selbstbehalt. Da diese Faktoren individuell variieren, lassen sich keine pauschalen Preise nennen.

Um eine genaue Vorstellung von den möglichen Kosten zu bekommen, empfehlen wir Ihnen ein individuelles Beratungsgespräch. Dort erhalten Sie einen transparenten Überblick und können den für Sie optimalen Versicherungsschutz auswählen. Zudem genießen Sie attraktive Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit und eine stabile Beitragsentwicklung durch langfristige Vorsorgemaßnahmen.

Können sich Freiberufler und Selbstständige privat versichern?

Ja, als Freiberufler oder Selbstständiger haben Sie die Möglichkeit, sich privat zu versichern, ohne bestimmte Einkommensgrenzen einhalten zu müssen. Sobald Sie Ihre selbstständige Tätigkeit aufnehmen, entfällt die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung und Sie können frei entscheiden, welcher private Anbieter am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Beachten Sie jedoch, dass einige Berufsgruppen wie Künstler und Publizisten weiterhin gesetzlich pflichtversichert bleiben, auch wenn sie selbstständig tätig sind. Hier bieten wir Ihnen gerne eine individuelle Beratung, um die passende Absicherung zu finden.

Wann kann ich mich als Angestellter privat versichern?

Als angestellter Arbeitnehmer können Sie sich privat versichern, wenn Ihr Einkommen die Versicherungspflichtgrenze überschreitet. Diese liegt 2025 bei monatlich 6.150 € (73.800 € jährlich). Erfüllen Sie diese Voraussetzung, sind Sie nicht mehr an die gesetzliche Krankenversicherung gebunden und können in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln.

Wichtig: Verwechseln Sie die Versicherungspflichtgrenze nicht mit der Beitragsbemessungsgrenze, die 2025 bei 8.050 € liegt. Ihr Arbeitgeber beteiligt sich auch bei der PKV an den Beiträgen und Sie profitieren von umfangreicheren Leistungen und in der Regel günstigeren Beiträgen.

* Unser Beitragsbeispiel bezieht sich auf einen 30-jährigen Arbeitnehmer inkl. Krankentagegeld und Pflegepflichtversicherung (ohne Kinder) und Arbeitgeber-Zuschuss.

  1. Vorsorge & Vermögen
  2. Krankenversicherung
  3. Private Krankenvollversicherung