Betriebliche Krankenversicherung (bKV) – Junger Mann schaut auf sein Smartphone.

Ihre nachhaltige
betriebliche Kranken­versicherung (bKV)

Betriebliche Kranken­versicherung (bKV)

Ein systematisches Konzept für die Work-Life-Balance kann Ihre Arbeitgeberattraktivität fördern und entscheidend zur Mitarbeitergewinnung und -bindung beitragen. Mit unserer betrieblichen Krankenversicherung machen Sie einen wertvollen Schritt in die richtige Richtung.

Video zur betrieblichen Kranken­versicherung

VRK - Video zur betriebliche Krankenversicherung
wissenswert

Loyalität und Wertschätzung stiften

Unsere Krankenversicherungskonzepte sind ideal, um Ihre Mitarbeiter zu motivieren und wertzuschätzen. Sie können dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter im Krankheitsfall auf eine optimale medizinische Versorgung zugreifen können, um möglichst schnell wieder gesund zu werden.

Gut für Ihre Mitarbeiter

  • Intelligente Alternative zur Gehaltserhöhung
  • Ergänzt den Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Familienangehörige können preiswert mitversichert werden. Die Beiträge zahlt der Arbeitnehmer selbst.

Beste Versorgung im nachhaltigen Krankenhaus mit der VRK Kranken­zusatz­versicherung

Sie wünschen sich eine nachhaltige Versorgung im Krankheitsfall für Ihre Mitarbeitenden? Dies unterstützen wir durch die freie Krankenhauswahl in unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und ermöglichen so den Aufenthalt in einem umweltfreundlichen Green Hospital. Mit unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung erstatten wir die Kürzungsbeträge, die die Gesetzliche Krankenversicherung ansetzt, wenn der Mitarbeitende nicht in das nächstgelegene Krankenhaus geht. Die freie Krankenhauswahl ermöglicht somit die Behandlung in einem modernen, nachhaltig wirtschaftenden Krankenhaus. Wir möchten, dass Ihre Mitarbeitenden sich die beste Einrichtung aussuchen können, die die optimalen Behandlungsmöglichkeiten für deren Diagnose bietet und gleichzeitig klimafreundlich haushaltet. 

Achtung! Wichtige Information.

Seit dem 1. Januar 2022

Ihre Beiträge für eine bKV können für die Mitarbeiter bis zu 50 Euro steuer- und sozialabgabenfrei gewährt werden.

Davon profitiert Ihre Einrichtung:

Die bKV ist ideal, um bestehende Mitarbeiter zu motivieren und wertzuschätzen: Sie erhalten eine wertvolle Kranken-Zusatzversicherung,
die sich während des ganzen Berufslebens und darüber hinaus auszahlt. 

 …in der arbeitgeberfinanzierten bKV

Sie schließen mit uns einen Gruppenversicherungsvertrag über die obligatorische Versicherung der Mitarbeiter ab und finanzieren diese.

  • Sie erzielen dank attraktiver Sozialleistung eine hohe Bindungswirkung.
  • Die Beiträge sind in der Arbeitgeberfinanzierung besonders günstig.
  • Sie erhalten eine einfache Anmeldung und Abwicklung aus einer Hand. Und wir unterstützen Sie bei der Information Ihrer Mitarbeiter.
  • Sie bieten die bKV als intelligente Alternative zu Gehaltserhöhungen: Ihr Wert ist deutlich höher als Barlohn.
  • Ihre Mitarbeiter erhalten Versicherungsschutz automatisch auch bei Vorerkrankungen.
  • Die Absicherung erfolgt ohne individuelle Gesundheitsprüfung und Wartezeiten, wenn Sie als Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter die betriebliche Krankenversicherung finanzieren.
  • Das heißt: Alle Mitarbeiter sind betrieblich krankenversichert und können die Gesundheitsleistungen sofort in Anspruch nehmen.

 …in der arbeitnehmerfinanzierten bKV

Sie schließen mit uns einen Rahmenvertrag, durch den Ihre Mitarbeiter die einzelnen Module der bKV eigenständig abschließen können. Die Arbeitnehmer entscheiden selbst über den Abschluss und zahlen die Beiträge aus ihrem Nettoeinkommen. 

  • Sie haben als Arbeitgeber keine Kosten.
  • Wir unterstützen Sie bei der Information Ihrer Mitarbeiter.
  • Ihre Mitarbeiter entscheiden selbst über den Umfang des Versicherungsschutzes.
  • Ihre Mitarbeiter erhalten günstigere Beiträge im Vergleich zum individuellen Abschluss.

Sie erzielen jedoch kaum Bindungswirkung, da Sie Arbeitnehmern keine zusätzliche Sozialleistung bieten. Arbeitnehmer erhalten den Versicherungsschutz nicht ohne individuelle Gesundheitsprüfung.

Verantwortungsvoll vorsorgen

Die einzige zertifizierte nachhaltige betriebliche Krankenversicherung in Deutschland

Wir sind der einzige Versicherer mit einer nachhaltig zertifizierten Kapitalanlage im gesamten Produktportfolio: Ihre Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung legen wir zu 100 % nach strengen ethischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitskriterien an. Diesen nachhaltigen Versicherungsschutz bekommen Sie bei keinem anderen Versicherer in Deutschland. Nur der VRK ist seit 2017 von ECOreporter als nachhaltiger Versicherer zertifiziert.

Weitere Informationen zu unseren Nachhaltigkeitskriterien

Gesundheit bewahren

Egal, ob Vorsorgeuntersuchung oder Behandlung als Privatpatient – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern passt. Unsere bKV bietet ein Paket aus fünf Modulen:

Ambulante Vorsorge

Wirken Sie Gesundheitsrisiken entgegen. Wir übernehmen für jeden Ihrer Mitarbeiter wichtige Vorsorgeuntersuchungen. So können mögliche Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

  • Regelmäßiger internistischer Check-up
  • Krebsvorsorge und Hautkrebs-Screening
  • Vorsorge gegen Schlaganfall, Osteoporose und Grünen Star
  • Regelmäßiger Hirnleistungs-Check
  • Reiseimpfungen bis zu 100 € pro Kalenderjahr

Zahnersatz und Zahnbehandlung

Gesunde Zähne sorgen für ein strahlendes Lachen. Wir bieten Ihren Mitarbeitern ein Plus für Vorsorge und Behandlung oder Kostenerstattung bis zu 100 % für Zahnersatz und Inlays und noch weitere Leistungen – je nachdem, wie Sie diese ausgestalten möchten.

  • Kostenerstattung für Zahnersatz und Inlays
  • Kostenerstattung für Zahnreinigung und Komposit-Füllungen (Kunststoff-Füllungen)
  • Maßnahmen zur Schmerzausschaltung

Stationäre Leistungen

Wenn Ihre Mitarbeiter ins Krankenhaus müssen, genießen sie ein Plus an Leistungen. Wir sorgen dafür, dass sie sich im Einzelzimmer in Ruhe erholen können und vom Chefarzt und Spezialisten behandelt werden.

  • Genesung im Ein- oder Zweibettzimmer
  • Stationäre Behandlung durch den Chefarzt und Spezialisten (gesondert berechenbare ärztliche Leistung)
  • Freie Krankenhauswahl in Deutschland
  • Zuschuss bei medizinisch notwendiger Aufnahme einer Begleitperson
  • Ersatz-Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Ein- oder Zweibettzimmer und/oder gesonderte Behandlungsleistung

Ambulante Leistungen

Rückenschmerzen oder Einschlafstörungen können die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter beeinträchtigen. Alternative Heilmethoden lindern diese Beschwerden, werden aber von der gesetzlichen Krankenversicherung nur selten übernommen. Wir erstatten jährlich bis zu 800 Euro (Ambulant Comfort) für Naturheilverfahren und übernehmen viele weitere ambulante Leistungen.

  • Kostenerstattung für Heilpraktiker/Naturheilverfahren zu 80 %, maximal 800 Euro pro Jahr
  • Kostenerstattung für Sehhilfen aller Art bis 100 Euro pro Kalenderjahr*
  • Kostenerstattung bei Lasik-Behandlungen von Augenfehlern bis 200 Euro pro Kalenderjahr*
  • Zuzahlungen bis 500 Euro pro Jahr zu Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln sowie Fahrtkosten
  • Schutzimpfungen bis 100 Euro pro Jahr
  • 200 Euro Vorsorgeuntersuchungen pro Jahr*
     

  * wird die Leistung nicht abgerufen, spart sich der Betrag pro leistungsfreien Kalenderjahr bis 1.000 €, bei Lasik-Behandlung bis 2.000 € an.

Krankentagegeld

Mit dem Krankentagegeld gewinnen Ihre Mitarbeiter ein Stück mehr Sicherheit. Sind sie länger als sechs Wochen krank, erhalten die Mitarbeiter neben der gesetzlichen Krankengeldzahlung ein zusätzliches Krankentagegeld. So lassen sich mögliche Defizite im Lebensunterhalt ausgleichen.

  • Krankentagegeld ab der 7. Krankheitswoche oder später. Spätester Auszahlungsbeginn ist die 52. Krankheitswoche
  • Beiträge richten sich nach dem Auszahlungsbeginn und der Höhe des Krankentagegeldes

Dieses Modul ist ausschließlich arbeitnehmerfinanziert möglich

Ausgezeichnete Beratung

Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns besonders am Herzen. Darum sind uns Transparenz und Nachhaltigkeit sehr wichtig. Überzeugen Sie sich einfach selbst. Suchen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.
 

Jetzt Suchen

Was ist ein Green Hospital?

Die CO2-Emissionen im Gesundheitssektor hinterlassen einen großen ökologischen Fußabdruck, größer noch als Flugverkehr und Schifffahrt. Mit der Initiative Green Hospital identifizieren sich immer mehr deutsche Krankenhäuser. Hier geht es darum, ein grünes Krankenhaus aufzubauen, das die Gesundheit der Patienten fördert und gleichzeitig mittels einer umweltfreundlichen Wirtschaftsführung zu einem nachhaltigen Handeln im Krankenhausbetrieb beizutragen. Umweltschutz und Menschenleben retten bzw. Patientenwohl schließen sich hier nicht aus.

Green Hospital basiert auf dem HCWH-Projekt (Global Green and Healthy Hospitals). Das HCWH-Projekt ist ein umfassendes, ganzheitliches und globales Rahmenkonzept, welches die Bereiche Führung, Abfall, Energie und Wasser, Lebensmittel, Transport, Chemikalien, Arzneimittel, Gebäude und Einkauf umweltfreundlich in Einklang bringt, um nachhaltige, ressourcenschonende Prozesse hinsichtlich Wasserverbrauch, Abfallmanagement und Energiehaushalt zu entwickeln.