

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Berater-App
Die Berater-App bietet für selbstständige Vermittler im Haupt-/Nebenberuf und angestellte Vermittler im Hauptberuf (nachstehend gemeinsam auch „VM“) eine Möglichkeit zur Einholung einer digitalen Unterschrift oder das Einreichen eines Fotodokuments über das Vermittlereigene Smartphone oder Tablet.
Die Berater-App bietet für selbstständige Vermittler im Haupt-/Nebenberuf und angestellte Vermittler im Hauptberuf (nachstehend gemeinsam auch „VM“) eine Möglichkeit zur Einholung einer digitalen Unterschrift oder das Einreichen eines Fotodokuments über das Vermittlereigene Smartphone oder Tablet.
1. Verantwortliche Stelle
Anbieter Berater-App im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) sowie Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist der Versicherer im Raum der Kirchen, Doktorweg 2 – 4, 32756 Detmold (im Folgenden VRK genannt).
2. Download und Installation der App
Um die App downloaden zu können, müssen Sie ggf. zuvor mit einem Drittanbieter (z. B. Google Inc., iTunes SARL, nachfolgend als Drittanbieter“ bezeichnet) eine Vereinbarung über den Zugang zu einem Portal oder Online-Shop des jeweiligen Drittanbieters (z. B. Google Play Store, iTunesApp Store, nachfolgend als „Drittportal“ bezeichnet) abschließen. Die VRK ist nicht Partei einer derartigen Vereinbarung und hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch den Drittanbieter. Sofern gemäß den anwendbaren Nutzungsbestimmungen des Drittanbieters die VRK Ihr Vertragspartner für den Erwerb der App wird (z. B. im Google Play Store),verarbeitet sie in dem zur Vertragserfüllung notwendigen Umfang die Daten, die ihr der Drittanbieter zur Verfügung stellt. Sofern die VRK nicht Ihr Vertragspartner in Bezug auf den Erwerb der App wird und die Appauch nicht vom Server der VRK heruntergeladen wird (z. B. im Falle des Erwerbs der App über den iTunes App Store), verarbeitet die VRK im Rahmen des Erwerbs und des Downloads der App durch Sie keine personenbezogenen Daten.
3. Funktionsweise der App
Innerhalb der Berater-App werden keine neuen Vermittlerdaten erfasst und erhoben. Es werden ausschließlich in zwei Prozessen Daten des Kunden verarbeitet. In einem Prozess werden Unterschriften des Kunden (z. B. zum vorliegenden Antrag) erhoben, Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Zum anderen werden Dokumente (z. B. Ausweisdokument) des Kunden über die App-Funktion fotografiert. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m GWG.
Die angezeigten Vermittler- und Kundendaten in den Übersichtsbildern werden über eine verschlüsselte Verbindung (siehe Ziffer 4) an die Berater-App übertragen. Berichtigungen oder Änderungen dieser Daten müssen im verwendeten Vertriebsportal geändert werden.
4. Datensicherheit
Der VRK setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten, sowie die der Kunden vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. Die Übertragung der Daten zwischen der App und dem Server der HUK-COBURG Unternehmensgruppe erfolgt generell verschlüsselt. Auf diese Weise können diese Daten bei der Übertragung im Internet nicht ohne weiteres von Unbefugten gelesen werden.
5. Analyse des Nutzungsverhaltens
Aktivieren Sie in der Berater-App das App-Tracking, erheben und verarbeiten wir im Rahmen der App Ihre Daten, um Abstürze und Fehlerberichte zu erstellen.
Hierbei kommt das Tool DynaTrace zum Zweck des Crash-Reportings zum Einsatz. Dabei werden die IP-Adresse sowie sonstige Zuordnungskriterien pseudononymisiert. Eine Zuordnung zu Ihrer Person erfolgt nicht. Die hierbei erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern der HUKCOBURG Unternehmensgruppe verarbeitet und gespeichert. Der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können Sie jederzeit in den App-Einstellungen widersprechen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
6. Rechte der Betroffenen
Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung derVerarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
7. Beschwerderecht
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den untengenannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 6 06
91511 Ansbach
8. Kontakt
Die Einhaltung der Datenschutzvorschriften wird von unserem betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Ihrem Interesse laufend überwacht. Wenn Sie Auskünfte oder Erläuterungen wünschen, können Sie sich an ihn wenden.
Per Post:
Datenschutzbeauftragter
HUK-COBURG
96444 Coburg