Ein Fahrradfahrer steht mit seinem Mountainbike vor einem großen See
Ein Fahrradfahrer steht mit seinem Mountainbike vor einem großen See

„Ab nach draußen“

lesenswert | Ausgabe 1-2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

„ab nach draußen“ gehört wohl zu den beliebtesten Worten unserer Kindheit!

Unzählige Male haben sie uns zum Spaß haben, Freunde treffen oder Natur entdecken an die frische Luft geschickt. Und wir finden: als Erwachsene sollten Sie darauf nicht verzichten!

Draußen zu sein, fördert die Gesundheit, unser Wohlbefinden – und bringt genau die Glücksgefühle, die wir Ihnen in diesem Frühjahr wünschen.

Mit uns bleiben Sie sicher und geschützt an der frischen Luft!

Also: ab nach draußen!

Frische Luft macht glücklich...

… und dieses Glück ist schützenswert!

Ob drinnen oder draußen: Der VRK ist zu allen Jahreszeiten unter­wegs, um den best­mög­lichen Weg als nach­haltiges Unter­nehmen zu gehen! Immer mit dem Ziel vor Augen, Ihnen einen sicheren Alltag zu er­mög­lichen und gleich­zeitig unsere viel­fältige Schöpfung zu be­wahren.

Wir haben einen klaren Auftrag! Als Ver­sicherer mit christ­lichen Wurzeln legen wir Ihre Beiträge ethisch, sozial und ökologisch an. Und lassen sie zurück­fließen in Projekte, die Mensch und Natur schützen – damit wir draußen noch lange glücklich sind.

Finden Sie Ihre ökologische und nachhaltige Versicherung

Sicher auf zwei Rädern

So starten Sie rundum geschützt in die Fahrradsaison

Freuen Sie sich auch schon so wie wir auf den Moment im Frühling, an dem Sie wieder „in die Pedale treten“? Mit unseren Top-Trends radeln Sie sicher und geschützt durch die Umwelt:

Helm aufsetzen: Ihr wichtigstes Accessoire!

Im Fall eines Sturzes ist Ihr Fahrradhelm der wichtigste Schutz, da er nachweislich 60 – 70% aller lebensgefährlichen Hirnverletzungen vermeidet. Nicht umsonst gilt er unter professionellen Fahrradfahrer:innen nicht nur im Frühling als „must-have“.

Verkehrssicherheit: Bleiben Sie freundlich distanziert!

Vorausschauend fahren gelingt am besten, wenn Sie genügend Abstand zu den übrigen Verkehrsteilnehmer:innen halten. So lassen sich Unfälle durch starkes Bremsen oder plötzliche Lenkbewegungen am besten vermeiden.

Sichtbarkeit: Fallen Sie auf!

Besonders im Frühling ist es wichtig, im Straßenverkehr sichtbar zu sein. Um Unfälle zu vermeiden, dürfen Sie ruhig extra auftragen! Nutzen Sie Reflektoren, auffallende Kleidung oder schlichtweg Ihr funktionierendes Licht am Fahrrad.

Unfallversicherung

Und wenn trotz aller Vorsicht doch einmal etwas passieren sollte: Unsere Unfall­ver­sicherung schützt Sie auf all Ihren Wegen – nicht nur als Radler. Weltweit und rund um die Uhr!

Niemals oben ohne – Der richtige Fahrradhelm

Zwei Kinder stehen im Wald und rücken sich die Fahrradhelme zurecht

Der richtige Helm ist Ihr bester Begleiter – und der wichtigste Schutz für alle, die gerne auf dem Fahrrad unterwegs sind! Bevor die Saison im Frühling startet, beantworten wir hier Ihre aktuellen Fragen rund um die Suche nach der passenden Kopfbedeckung:

  • Sitzt mein Helm richtig? Ihr Helm ist richtig eingestellt, wenn er waagerecht sitzt. Die beiden Riemen um Ihr Ohr herum sollten ein Dreieck bilden – und der Kinnriemen und das Verstellsystem/ Kopfring fest angezogen sein.

  • Brauche ich einen neuen Helm? Ihr Helm sollte nach 5 Jahren erneuert werden! Auch nach einem Sturz sollten Sie ihn auswechseln, selbst wenn Sie keine Beschädigungen oder äußere Risse erkennen können.

  • Woran erkenne ich einen guten Helm? Ein guter Helm sollte sich individuell einstellen und bequem tragen lassen. Die Riemen sollten breit, weich und hautfreundlich sein, und er sollte eine gute Belüftung besitzen. Ein Rücklicht ist ein zusätzlicher Sicherheitsgewinn!

Übrigens: Fahrradhelme sind in unserer umfassenden Fahrrad­ver­sicherung mit­ver­sichert!

Zur Fahrradversicherung

Zwei Kinder stehen im Wald und rücken sich die Fahrradhelme zurecht
Niemals oben ohne – Der richtige Fahrradhelm

Der richtige Helm ist Ihr bester Begleiter – und der wichtigste Schutz für alle, die gerne auf dem Fahrrad unterwegs sind! Bevor die Saison im Frühling startet, beantworten wir hier Ihre aktuellen Fragen rund um die Suche nach der passenden Kopfbedeckung:

  • Sitzt mein Helm richtig? Ihr Helm ist richtig eingestellt, wenn er waagerecht sitzt. Die beiden Riemen um Ihr Ohr herum sollten ein Dreieck bilden – und der Kinnriemen und das Verstellsystem/ Kopfring fest angezogen sein.
  • Brauche ich einen neuen Helm? Ihr Helm sollte nach 5 Jahren erneuert werden! Auch nach einem Sturz sollten Sie ihn auswechseln, selbst wenn Sie keine Beschädigungen oder äußere Risse erkennen können.
  • Woran erkenne ich einen guten Helm? Ein guter Helm sollte sich individuell einstellen und bequem tragen lassen. Die Riemen sollten breit, weich und hautfreundlich sein, und er sollte eine gute Belüftung besitzen. Ein Rücklicht ist ein zusätzlicher Sicherheitsgewinn!

Übrigens: Fahrradhelme sind in unserer umfassenden Fahrrad­ver­sicherung mit­ver­sichert!

Zur Fahrradversicherung

Seit über 100 Jahren eine starke Wertegemeinschaft

Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen. Durch unsere christ­li­chen Werte geprägt, legen wir ihre Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge kon­se­quent nach strengen ethischen, sozialen und öko­lo­gi­schen Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en an. Diese werden jährlich von ECOreporter geprüft und bestätigt. Seit 2016 sind wir der einzige Versicherer in Deutschland mit dieser Auszeichnung.

Mehr erfahren
VRK ECOreporter Nachhaltigkeitssiegel 2025
VRK ECOreporter Nachhaltigkeitssiegel 2025

Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen. Durch unsere christ­li­chen Werte geprägt, legen wir ihre Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge kon­se­quent nach strengen ethischen, sozialen und öko­lo­gi­schen Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en an. Diese werden jährlich von ECOreporter geprüft und bestätigt. Seit 2016 sind wir der einzige Versicherer in Deutschland mit dieser Auszeichnung.

Mehr erfahren

Ihre Absicherung bei uns – immer eine runde Sache!

Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Schutz im Alltag zu bieten. Aber wer sagt denn, dass der Weg dorthin immer teuer und kompliziert sein muss? Wir verzichten auf umständliche Abfragen Ihrer individuellen Fahrraddaten wie Hersteller, Modell oder Rahmennummer und versichern Ihr Fahrrad auch ohne Selbstbeteiligung.

Bei uns haben Sie die Wahl! Ob einzelne Bausteine, oder alles in einem – unsere Fahrradversicherung ist in jedem Fall eine runde Sache, mit der Sie auf allen Wegen mobil und nachhaltig unterwegs sind.

Bausteine in der Fahrradversicherung

*

Der Verschleiß-Schutz ist eine optionale Ergänzung im Reparatur-Schutz und kann nicht einzeln abgeschlossen werden.

Tauchen Sie ein ins Glück – „Hier“

Ein junger Mann blickt auf ein hügeliges Tal. Das Hier Logo weiß im Vordergrund.

Unser YouTube-Kanal „Hier“ soll zeigen, was christliche Werte für unsere Gesellschaft, unser Miteinander und für jüngere Generationen bedeuten und welche Auswirkungen sie auf unser Denken und Tun haben. Erleben Sie Geschichten von Menschen, die stark im Glauben sind und etwas zu sagen haben.

Hier auf YouTube
Hier auf Instagram

Haftpflicht brauche ich nicht – Mythos oder wahr?

„Eine Haftpflicht nützt doch nur den anderen! Wenn mal was passiert, zahle ich das von meinem Er­sparten, da komme ich günstiger weg“ – ist eines der häufigsten Argumente gegen den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Ist das tatsächlich wahr – oder nur ein weit ver­breiteter Mythos?
Unser Faktencheck verrät es Ihnen!

Eine Familie fährt mit ihren Fahrrädern durch einen Wald
  • Die Fakten: Für Schäden, die Sie zu ver­ant­worten haben, müssen Sie auf­kommen. Das ist ge­setz­lich ge­regelt. Wir schützen Sie vor den finan­ziellen Folgen von Personen-, Sach- und Ver­mögens­schäden.
  • Ein Beispiel: Sie sind auf Ihrem Fahrrad unterwegs und über­sehen beim Abbiegen einen anderen Rad­fahrer! Aus der ver­sehent­lichen Un­acht­sam­keit wird ein Kranken­haus­auf­ent­halt mit schwerer Kopf­verletzung, der Mann bleibt pflege­be­dürftig. Hier haben Sie mit einer privaten Haft­pflicht­ver­sicherung Glück im Unglück – sie schützt Sie vor den finan­ziellen Folgen!
  • Der Check: Kleine Miss­geschicke oder Un­acht­sam­keiten sind menschlich und können jedem mal passieren! Schadens­ersatz­an­sprüche können aller­dings schnell in Millionen­höhe gehen, z. B. bei An­sprüchen der Kranken­kasse für Be­hand­lungs- und Pflege­kosten. Das Ar­gument, eine Haft­pflicht nütze nur anderen, stimmt also nur be­dingt. Vorrangig geht es um Ihre eigene finan­zielle Sicherheit!

Junge Frau zeigt mit Daumen nach oben.

„Damit Sie finanziell rundum geschützt sind, wenn Sie als Radfahrer einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen – unsere Privat- Haftpflichtversicherung ist nicht nur preisgünstig, sondern auch mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest ausgezeichnet." – Nina

Junge Frau zeigt mit Daumen nach oben.

„Damit Sie finanziell rundum geschützt sind, wenn Sie als Rad­fahrer einen anderen Ver­kehrs­teil­neh­mer schädigen – unsere Privat- Haft­pflicht­ver­sicherung ist nicht nur preis­günstig, sondern auch mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest aus­ge­zeich­net." – Nina

Unser Kundenportal: Mein VRK

Verwalten Sie Ihre Verträge online, ohne auf persön­li­che Beratung zu verzichten. Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen Ihres per­sön­li­chen Kundenportals.

Jetzt registrieren

Natur verbindet – Warum draußen sein so wichtig ist

Egal, ob groß oder klein, jung oder alt, die Natur verbindet uns! Wenn der Frühling uns wieder vor die Tür lockt, die ersten Vögel zwitschern und Blumen bunt werden, gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam draußen zu sein.

Wir alle spüren, dass die Natur einen positiven Einfluss auf uns hat! Aber wussten Sie auch schon, dass unsere Frühlingsgefühle wissenschaftlich begründet sind?

  • Licht macht Glückshormone! Bei Sonnen- und Tageslicht wird das Glücks­hormon Serotonin pro­du­ziert – und zaubert uns im Früh­ling bei jedem Aus­flug gute Laune.
  • Frische Luft bringt Klar­heit! Mehr Frisch­luft verhilft uns sprich­wörtlich zu einem „klaren Kopf“ und fördert unsere Kon­zentrations­fähig­keit. Ein Grund dafür ist, dass wir 20 % des Sauer­stoffs, den wir ein­atmen, für unsere Hirn­funktionen be­nötigen.
  • Draußen sein, macht stark! Wir sind für das Leben im Freien gemacht, deshalb brauchen wir die Natur für viele wichtige Pro­zesse in unserem Körper. Natür­liches Licht schenkt uns unter anderem wich­tiges Vitamin D und ein starkes Immun­system.
  • Natur hilft Kindern! Draußen zu sein, und die Natur zu ent­decken, fördert die Ent­wicklung von Kindern. Kinder­ärzt:innen em­pfehlen, dass sie jeden Tag ein bis zwei Stunden an der frischen Luft sein sollten. Dabei sei das Wetter egal, Hauptsache „ab nach draußen“!

Übrigens: Unsere Versicherungen sind nicht nur freundlich zur Natur! Auch unsere Be­ratungen sind aus­ge­zeichnet – im wahrsten Sinne des Wortes. Über­zeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Sie. Wir wünschen Ihnen einen schönen und sicheren Frühling!

Ausgezeichnete Beratung

Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns be­son­ders am Herzen. Darum sind uns Trans­parenz und Nach­haltig­keit sehr wichtig. Über­zeugen Sie sich einfach selbst.

Persönliche Beratung

„Ab nach draußen“ – lesenswert | Ausgabe 1-2025